Die Zentralklinik Bad Berka gehört zu den modernsten und architektonisch schönsten Kliniken Deutschlands. Außerdem ist die Zentralklinik Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.
Als überregionales Schwerpunktversorgungskrankenhaus mit 21 Fachkliniken und Zentren sowie einem interdisziplinären Diagnostikum mit hochqualifizierten Ärzten und geschultem Pflegepersonal versorgen wir jährlich rund 43.000 Patienten aus ganz Deutschland und dem Ausland.
Insgesamt verfügen wir in unserem landschaftlich reizvoll gelegenen Haus über 647 Planbetten. Die Zentralklinik ist mit ca. 1.800 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber der Region Weimarer Land. Die Thüringer Landeshauptstadt Erfurt und die Klassikerstadt Weimar sind 20 Autominuten entfernt.
Unser Zentrum für Molekulare Bildgebung freut sich auf Sie als Arztassistenten/Arzt in Weiterbildung (m/w/d).
Wen suchen wir?
Das Zentrum für Molekulare Bildgebung (PET/CT und Nuklearmedizin) der Zentralklinik Bad Berka GmbH sucht ab 01.01.2020 einen Arzt in Weiterbildung (m/w/d) oder Assistenzarzt (m/w/d).
Die Schwerpunkte der Abteilung sind PET/CT und das gesamte Gebiet der konventionellen Nuklearmedizin, eine teilweise Tätigkeit im MVZ Nuklearmedizin ist möglich.
Die Nuklearmedizinische Therapiestation umfasst 22 Betten.
DDie Stelle ist geeignet für eine/einen Weiterbildungsassistentin/en für das Fachgebiet Nuklearmedizin.
Radiologische oder nuklearmedizinische Vorkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht erforderlich.
Die Facharztausbildung Nuklearmedizin ist bei vollständiger Weiterbildungsermächtigung (Nuklearmedizinische Diagnostik und Therapie) gewährleistet.
Zudem kann ein Teil der Ausbildung zum Facharzt Radiologie oder die für die CT-Fachkunde erforderliche Sachkunde absolviert werden, da eine Rotation in das angeschlossene MVZ Radiologie (Röntgen, CT und MRT) möglich ist.
Unser Angebot
Ihr Profil
Die Region
Vom Klinikum auf „dem grünen Hügel“ bzw. vom reizvoll im Ilmtal gelegenen Städtchen Bad Berka aus sind die Klassikerstadt Weimar (12 km), die Universitätsstadt Jena (30 km) und die thüringische Landeshauptstadt Erfurt (25 km) innerhalb von 10 bis 25 min erreichbar. Dieses Städtedreieck bietet alle denkbaren Gestaltungsmöglichkeiten des eigenen Lebensmittelpunktes in der grünen Mitte Deutschlands, von ländlich idyllischer Umgebung bis hin zum großstädtischen Umfeld.
Sämtliche weiterführenden Schulen befinden sich im Ort. Unser Krankenhaus verfügt über eine Kindertagesstätte. Wir unterstützen Sie bei der Wohnungssuche und bieten auf Wunsch kostengünstige Unterkunft in einem unserer Häuser.
Sie sind sich noch unsicher oder haben noch Fragen?
Falls Sie zusätzliche Informationen zu der ausgeschriebenen Position benötigen oder unsere Klinik besichtigen oder hospitieren möchten melden Sie sich bitte bei dem Chefarzt der Klinik für Molekulare Radiotherapie:
Dr. med. Franz Christoph Robiller
Telefon: 036458 5-2101
E-Mail: zmb@zentralklinik.de
Wir möchten Sie als engagierten Kollegen (m/w/d)?
Schon überzeugt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung an:
Zentralklinik Bad Berka GmbH
Personalabteilung
Robert-Koch-Allee 9
99437 Bad Berka
Oder gern auch online an: bewerbung@zentralklinik.de oder über den Bewerbungsbutton.
Bei schriftlicher Bewerbung reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgt.
Jetzt bewerben
Assistenzarzt bzw. Arzt in Weiterbildung (m/w/d) im Zentrum für Molekulare Bildgebung
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über jobs-in-thüringen.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Zentralklinik Bad Berka GmbH