Mehr als nur Technik
Mechanik und Elektronik treffen aufeinander und wachsen zur Mechatronik zusammen. Maschinen, Anlagen und Systeme sind in heutigen Produktions- bzw. Industriebetrieben nicht mehr wegzudenken. Gleiches gilt für Mechatroniker. Sie montieren oft komplexe Maschinen, nehmen sie in Betrieb und sind zuständig für Programmierung, Wartung und Instandhaltung. Nicht nur technisches Geschick ist in deiner Berufsausbildung von Bedeutung. Du erwirbst Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität und Eigeninitiative und baust diese aus. Deine Sozialkompetenz kannst du im Kundenkontakt und bei der Einweisung von Bedienungspersonal beim Kunden unter Beweis stellen.
Lasertechnologie zum Anfassen
Deine Ausbildung bei uns bringt dich zur Quelle unseres Erfolges: die Lasertechnologie. Du montierst große Maschinen und die dazugehörigen Laserquellen. In unserer Versuchswerkstatt fertigst du Einzelteile an, die z. B. in der Entwicklung benötigt werden. Auch mit kleinen Maschinen kommst du in Kontakt. In der Fräsapplikation fertigst du Leiterplattenprototypen nach Kundenvorgaben an.
Grundlagen Metallverarbeitung
Grundlagen Elektrotechnik
Mechanik
Elektronik
Versuchswerkstatt
Fräsapplikation
Laserproduktion
Entwicklung
Die Regelausbildung dauert 3,5 Jahre.
Wir freuen uns über Deine vollständige Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail.
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOBS-in-Thüringen.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
LPKF SolarQuipment GmbH
Benefits |
---|