Als inhabergeführtes Familienunternehmen ist uns Tradition und die Wertschätzung der Mitarbeiter sehr wichtig.
Mit unserem rund 110-köpfigem Team leisten wir seit der Gründung 1990 eine „made-in-Germany-Produktion“ auf höchstem technologischem Stand und sind für unsere Kunden weltweit präsent. Von der Anfrage, der Konzeptphase bis hin zur Werkzeug-Auslieferung und darüber hinaus sind wir kompetenter und persönlicher Ansprechpartner. Unsere langjährige Erfahrung in verschiedenen Branchen und für diverse Anwendungen lässt uns über den Tellerrand hinausschauen, sodass wir gemeinsam mit unseren Partnern optimale und effiziente Lösungen entwickeln – von der ersten Idee über die fertige Werkzeug- und Formlösung bis hin zur Serienfertigung und darüber hinaus.
Roth steht für Kompetenz, Know-how und höchste Qualität aus einer Hand. Wir arbeiten mit kompromissloser Leidenschaft für Qualität und Präzision, immer auf der Suche nach der perfekten Lösung: einzigartig. präzise. schlüsselfertig.
Wir bieten dir einen hochmodernen Maschinenpark mit neusten Technologien, eine hauseigene Lehrwerkstatt, fantastische hochqualifizierte und nette Kollegen und Kolleginnen und einen Ausbildungsleiter der dir mit Rat und Tat zur Seite steht. Der sich ab dem ersten Tag darum kümmert, dass aus dir eine hervorragende Fachkraft wird.
Denn um einen einzigartigen und leidenschaftlichen Werkzeugbau leben zu können, brauchen wir engagierte und perfekt ausgebildete Fachkräfte. Und jetzt kommt's: wenn du erfolgreich ausgelernt hast, bist du dabei - garantiert! Denn bei uns stehen dir alle Türen offen und du hast einen krisenfesten und zukunftssicheren Beruf in der Tasche!
Dem nicht genug! Wenn du möchtest, kannst du dich auch nach der Ausbildung bei uns noch weiterqualifizieren. Hier bieten wir vielfältige Möglichkeiten, wie zum Beispiel das duale Studium, Meister- oder Technikerausbildung und zahlreiche weitere Lehrgänge.
Was zeichnet dich aus?
Ungebremste Neugier, Engagement & Ehrgeiz, Freude & Spaß an der Sache und die Liebe für genaues und sorgfältiges (Hand-) Arbeiten.
Um was geht's überhaupt?
Hast du gewusst, dass für die Herstellung deiner Spielekonsole, deinem Tablet oder Smartphone, aber auch bei der Herstellung von Lifestyle- und Kosmetikartikelndie Metallbearbeitung die wichtigste Grundlage ist?
Denn im Werkzeugbau werden eben jene komplexen Werkzeuge hergestellt, die für die Serienproduktion von Metall- und Kunststoffteilen in der Industrie notwendig sind, damit der Alltag für alle ein wenig leichter, schöner und die Welt etwas besser wird. In folgendem Video erhältst du Einblicke in unser Unternehmen:
https://youtu.be/i-wnJljM5u0
Als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) gestaltest du Bauteile und -gruppen aus verschiedenen Kunststoffen. Dabei bestimmst Du die passgenauen Fertigungsverfahren und die entsprechenden Materialien, richtest Maschinen und Anlagen ein, überwachst den gesamten Produktionsablauf und prüfst anschließend die Produkte auf Funktionalität und Qualität.
Verarbeitung von Halbzeugen und Komponenten zu Bauteilen oder Fertigteilen
Planen und Steuern von Arbeits- und Bewegungsabläufen
Kontrollieren und Bewerten der Ergebnisse
Verfahrensgerechtes Zuordnen und Vorbereiten von Formmassen
Aufbauen und Prüfen von Pneumatik- und E-Pneumatikschaltungen
Fertigungssteuerung
Be- und Verarbeitung von polymeren Werkstoffen
Erstellen von Füllstudien
Werkzeugbemusterungen
Qualitätsmanagement
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Dual: Wechsel zwischen der roth Werkzeugbau GmbH und der Berufsschule (Grundig Akademie in Gera)
IHK-Prüfungsabnahme im Haus
Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur
Gute Leistungen in Mathematik, Physik, Chemie sowie in Deutsch
Interesse an Werkstoffen, Mechanik und Handwerk
Seit Firmengründung pünktliche und überdurchschnittliche Lohnzahlung inklusive monatlichem Tankgutschein
Übernahme-Garantie nach Ausbildungsende
Erstklassiges, sauberes und gepflegtes Arbeitsumfeld bei einem der besten Arbeitgeber der Region „Bester Ausbilder Deutschlands 2018 bis 2022“ (CAPITAL Wirtschaftsmagazin), "Bester Ausbilder 2022" (Handelsblatt) & „Top Arbeitgeber Mittelstand 2020“ (FOCUS business), „TOP Ausbildungsunternehmen 2022“ (IHK)
Hochmoderner Maschinenpark & Arbeit mit neusten Technologien
Konzeption und Umsetzung von Neuentwicklungen
Interessante und abwechslungsreiche Arbeitsaufgaben durch Kooperation mit verschiedenen Hochschulen, Forschungseinrichtungen und innovativen Unternehmen
Vielfältige Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung wie z.B. Lehrgänge im Bereich Konstruktion, Lehrgänge im Bereich Programmierung, Duales Studium, Techniker/Meister-Schule
Zahlreiche Zusatzleistungen, wie z.B. frisches Obst und Gemüse, Budget für Arbeitskleidung, Gesundheitsleistungen uvm.
Junges, dynamisches und motiviertes Team
Hauseigenes Go-Kart Team und Moped-Treffen "Zweiradgezwitscher"
Lehrlingswohnungen
Gerne kannst du deine Fähigkeiten und Interessen auch in einem Schul- oder Ferienpraktikum bei uns testen.
Schnupper einfach rein, in das spannende Berufsbild des Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) und in alle Abteilungen der roth Werkzeugbau GmbH.
Telefon / Whatsapp: 036626 3174 17
E-Mail: bewerbung@roth-werkzeugbau.de
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik 2023 (m/w/d)
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOBS-in-Thüringen.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Beschäftigungsart | Ausbildungsplatz, Lehrstelle |
---|---|
Arbeitszeit | Vollzeit |
Qualifikation | Mittlere Reife, Abitur / Fachabitur |
Keywords | Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d), Werkzeugmacher (m/w/d), Kunststoff-Formgeber (m/w/d), Werkzeugmechaniker (m/w/d), Kunststoffspritzer (m/w/d) |
Arbeitsort |