- Durchführung von anspruchsvollen elektronischen Instandhaltungs- und Wartungsaufgaben
- Analyse von Störungen und Abstimmung des Vorgehens zur Störungsbeseitigung sowie Umsetzung der Abhilfemaßnahmen
- Parametrieren, Kalibrieren und Optimieren von verschiedenen Komponenten
- Erarbeiten und Umsetzen von Lösungsvorschlägen mit den angrenzenden Bereichen
- Unterstützung bei der Koordination von Montageaufträgen (z.B. Beschaffung von Betriebsmitteln, ggf. Dienstleistungen, Terminabstimmung)
- Modifizierung /Parametrierung vorhandener Systemkomponenten der Hard-und Software (z.B. SPS- und Regler-Programmierung)
- Unterstützung bei der Erstellung von Wartungsdokumenten, Schaltplänen, Verdrahtungslisten und Arbeitsanweisungen
- Einpflegen von Schaltplänen und Zeichnungen ins CAD –System
Voraussetzungen
- Abgeschlossene mindestens 3- jährige fachspezifische Berufsausbildung und Techniker-Ausbildung im Bereich Industrie, Elektronik, Mechatronik, Instandhaltung o.ä.
- Berufserfahrung im Produktionsbereich, idealerweise in der optischen Industrie
- Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsstärke
- Erfahrung im Umgang mit MS-Office
- Anwendungsbereite Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir Ihnen
- Attraktive branchenübliche Vergütung mit Zuschlägen in Anlehnung an den Flächentarif der Metall- und Elektroindustrie Thüringen
- 30 Tage Urlaub und Sonderurlaubstage
- Gezielte Einarbeitung und Betreuung zu Beginn ihres Einstiegs
- Kita-Zuschuss
- Regelmäßige Firmenfeiern
- Kostenloser Mitarbeiterparkplatz
- Betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitskleidung und Reinigungsgeld
- Kostenlos Wasser, Kaffee und Obst
- Zuschuss zu Mahlzeiten in unserer hauseigenen Kantine
- Sicherer unbefristeter Arbeitsplatz in der Region
Bitte beziehe Dich bei Deiner Bewerbung auf JOBS-in-Thüringen.de