Das Glück liegt auf der Straße? Finden wir auch!
Mit rund 13.000 km Bundesautobahnnetz gibt es für uns viel zu tun, damit es so bleibt. Sie wollen gerne an einem unserer Standorte Teil des Teams werden, das dieses leistungsfähige Netz erhält, ausbaut und betreibt? Dann bieten wir Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Karriere als
Ingenieur Vermessung (w/m/d) in unserer Außenstelle Erfurt
Komplexe planungsbegleitende Vermessungen an Bundesautobahnen gemäß Leistungsbild Vermessung der HOAI und Leitung des Messtrupps mit bis zu 2 Mitarbeitern/innen
Konzeption, Koordinierung und Aufarbeitung sämtlicher Aufgaben der planungsbegleitenden Ingenieurvermessung für Strecken- und Brückenplanungen im GB A Planung, Erstellung von komplexen Messkonzepten inkl. Entscheidung über die einzusetzenden geodätischen Messverfahren unter Berücksichtigung der auftragsspezifischen Anforderungen im Einzelfall, Durchführung und Auswertung schwieriger terrestrischer und ingenieur-geodätischer Aufnahmen
Aufbau, Beschaffung und Betreuung von planungs- und baurelevanten Geobasisdaten, Überlassungsvereinbarungen mit Dritten
Vergabe, Steuerung und Abwicklung von Ingenieur- und Vermessungsleistungen mit projektbezogener Termin- u. Kostenplanung
Datenmodellierung und Schnittstellen, Umsetzung von Fremddaten in die Kodierungen der Autobahn, Formatumwandlungen,
Beschaffung und Aufbereitung von Geobasisdaten (ALKIS, ATKIS, AFIS)
Komplexe Koordinatentransformationen bezüglich verschiedener Koordinatenreferenzsysteme und der gebräuchlichen Höhenbezugssysteme in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen
Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor of Science in der Fachrichtung Geodäsie bzw. Vermessungswesen oder vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Vermessung sowie umfassende, fundierte und praxiserprobte Fachkenntnisse im Bereich der Ingenieur- und Katastervermessung sowie der einschlägigen technischen Normen und Regelwerke und Vergabevorschriften
Erfahrungen im Bereich des Einsatzes von CAD- und GIS-Systemen sowie grundlegende Kenntnisse zum Austausch von geographischen Daten im Straßenbau und sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint)
Gute Kenntnisse in der Ingenieurgeodäsie / terrestrische Verfahren, Erfahrung in der Auswertung von Messdaten und Erstellung von digitalen Geländemodellen
Kenntnisse über Geobasisdaten (ALKIS, ATKIS, AFIS) und Kenntnisse im Bereich der Datenmodellierung und Schnittstellen von Fremddaten sowie gute Kenntnisse in gerätespezifischer Software und routinierte Anwenderkenntnisse von MS-Office
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
Führerschein der Klasse B, die Bereitschaft zum Fahren von Dienstfahrzeugen und Reisebereitschaft innerhalb des Niederlassungsgebietes sowie Körperliche Eignung für den Außeneinsatz
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
Freude an der Arbeit im Team sowie hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum, attraktive Altersvorsorge, gute und auf Sicherheit bedachte Arbeitsbedingungen.
Miteinander. Respektvoller Umgang, offene Kommunikation, Chancengleichheit.
Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, attraktive Benefits wie z.B. betriebliche Altersvorsorge
Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen Unternehmen, persönliche Weiterentwicklung und Fortbildung, deutschlandweite Karriereperspektiven.
Familienfreundlich. 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmöglichkeiten.
Wir sind noch nicht perfekt, aber an vielen weiteren Themen arbeiten wir.
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe E13 entsprechend der tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung stufenlaufzeitrelevanter Arbeitserfahrung wird auf individueller Basis entschieden.
Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns, wenn Sie sich bewerben.
Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung steht Ihnen Frau Victoria Paul unter der Rufnummer +49 174 161 422 7 zur Verfügung.
Arbeitgeber
Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Ost
Benefits |
---|