Das Glück liegt auf der Straße? Finden wir auch!
Mit rund 13.000 km Bundesautobahnnetz gibt es für uns viel zu tun, damit es so bleibt. Sie wollen gerne an einem unserer Standorte Teil des Teams werden, das dieses leistungsfähige Netz erhält, ausbaut und betreibt? Dann bieten wir Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Karriere als
Ingenieur/in Brückenprüfung (w/m/d)
in der Niederlassung Ost in Halle (Saale) und deren Außenstelle in Erfurt.
Durchführung von Bauwerkhaupt und -sonderprüfungen nach DIN 1076 in der Niederlassung Ost mit Vorbereitung und Organisation der Bauwerkshauptprüfungen und Koordinierung der an der Prüfung beteiligten Prüftechniker, Dienstleister, Verkehrssicherer und Geräteanbieter
Mitwirkung bei der Ausschreibung und Vergabe von Bauwerksprüfungen und Spezialleistungen der Bauwerksprüfung an Ingenieurbüros, Geräteanbieter und Sicherungsfirmen
Fachliche Unterstützung der Außenstelle bei der Zustandsbeurteilung von Bauwerken
Qualitätssicherung der Instandsetzung von Ingenieurbauwerken durch Entwurfsprüfung, Begleitung der Vergabeprozesse und der Kontrolle der baulichen Umsetzung und Abrechnung von Bauwerksinstandsetzungsmaßnahmen
Abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl. Ing. (FH/TH/Uni) bzw. Master in der Fachrichtung Bauingenieurwesen/ mit dem Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau oder vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung im konstruktiven Ingenieurbau, insbesondere im Brückenbau, in der Brückenprüfung und Brückenerhaltung sowie Fachkenntnisse im Planungs- sowie Verwaltungsrecht und der einschlägigen technischen Normen und Regelwerke des Straßen- und Ingenieurbaus
Sichere Beherrschung der Programme von MS-Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint) sowie anwendungsreife vertiefte Kenntnisse in fachspezifischer Software (z. B. SIB BW), Besitz eines gültigen VFIB-Zertifikates Bauwerksprüfung
Untersuchungszeugnis G 41 bzw. Eignung und Bereitschaft zum Einholen desselben, Gelände- und Baustellentauglichkeit, Schwindelfreiheit sowie körperliche und gesundheitliche Eignung zum Erwerb der Höhenarbeiterberechtigung erforderlich
Führerschein der Klasse B, Reisebereitschaft innerhalb des Niederlassungsgebiets und Bereitschaft zum Führen eines Dienstkraftfahrzeugs sowie zur Arbeit in Nachtstunden und an Wochenenden für z. B. Prüfungen an Bahnbauwerken
Teamfähigkeit sowie selbstständiges, eigenverantwortliches, konzeptionelles und zweckmäßiges Arbeiten hohe Motivation, Belastbarkeit und Flexibilität
Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
Strategisches, wirtschaftliches und ganzheitliches Denken und Handeln
Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum, attraktive Altersvorsorge, gute und auf Sicherheit bedachte Arbeitsbedingungen.
Miteinander. Respektvoller Umgang, offene Kommunikation, Chancengleichheit.
Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, attraktive Benefits wie z.B. betriebliche Altersvorsorge
Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen Unternehmen, persönliche Weiterentwicklung und Fortbildung, deutschlandweite Karriereperspektiven.
Familienfreundlich. 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmöglichkeiten.
Wir sind noch nicht perfekt, aber an vielen weiteren Themen arbeiten wir.
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe E12 entsprechend der tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung stufenlaufzeitrelevanter Arbeitserfahrung wird auf individueller Basis entschieden.
Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns, wenn Sie sich bei uns bewerben.
Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung steht
Annika Handrack unter der Rufnummer 0173 587 0822 zur Verfügung.
Arbeitgeber
Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Ost
Benefits |
---|