Ihr Platz Ilm-Kreis der Familie ist noch frei...
Für das Institut für Radiologische Diagnostik am Standort Arnstadt suchen wir ab sofort einen
Medizinisch-technischen Radiologieassistent (m/w/d)
in Teilzeit (30 Std./Woche)
befristet für zwei Jahre im Rahmen einer Krankheitsvertretung
eigenverantwortliche Organisation und Durchführung der Röntgendiagnostik, CT und MRT nach ärztlicher Anordnung unter Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen im Strahlenschutz
serviceorientierte Patientenbetreuung vor, während und nach der Untersuchung
fach- und berufsübergreifende Zusammenarbeit
Orientierung entsprechend der Qualitätspolitik und des Leitbildes der Ilm- Kreis- Kliniken
eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d)
Fachkenntnisse im Bereich der gesamten diagnostischen Radiologie, CT und MRT
aktuelle Fachkunde im Strahlenschutz
freundliches und hilfsbereites Auftreten sowie gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft zu eigener Weiterbildung
Bereitschaft zur Teilnahme an Nacht- und Wochenenddiensten sowie an Feiertagen
variablen Diensteinsatz
Durch unser Team des Instituts für radiologische Diagnostik werden Sie aktive Unterstützung bei der Umsetzung dieser anspruchsvollen Aufgabe finden.
tarifgerechte Bezahlung in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes mit betrieblicher Zusatzversorgung
attraktive Arbeitsbedingungen an modernen Geräten (Mammografie, Röntgen, Durchleuchtung, CT und MRT) in einer voll digitalisierten Radiologie
ein vielseitiges, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum in einem kooperativen und engagierten Team
Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
betriebliche Gesundheitsförderung, ein Ideenmanagement und viele Mitarbeitervorteile.
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese senden Sie bitte bevorzugt über unser Bewerberportal auf unserer Homepage. Alternativ per E-Mail an: personal@ilm-kreis-kliniken.de. Ihre Fragen beantwortet Ihnen gern unsere Bereichsleitung der Radiologie Frau Andrea Waldow unter 03628/919-50246.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess oder bei technischen Schwierigkeiten wenden Sie sich gern an Frau Diana Schulz, Personalreferentin unter Tel.: 03628/919 102.