An der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik, ist zum Wintersemester 2021/2022 folgende
Professur
zu besetzen:
Grundlagen der Elektrotechnik
Bes. Gr.W2; Kennziffer: ET 9
Für die Professur wird eine wissenschaftlich ausgewiesene Persönlichkeit gesucht, die über mehrjährige praktische Erfahrungen in verantwortlichen Positionen außerhalb der Hochschule verfügt.
Die Lehrtätigkeit umfasst die Bereiche Grundlagen der Elektrotechnik, Konstruktion und technologische Realisierung elektronischer Baugruppen einschließlich PCB-Design sowie allgemeine Schaltungstechnik für die Bachelor- und Masterstudiengänge im Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik. Vorausgesetzt werden solide praktische Erfahrungen in der Entwicklung und Realisierung elektronischer Schaltungen.
Darüber hinaus sind vom Bewerber/von der Bewerberin ausgewiesene Erfahrungen und praktische Fähigkeiten auf dem Gebiet der Verbindungstechnologien zwischen integrierten Komponenten und komplexen elektronischen Systemen erwünscht.
Voraussetzungen:
Gemäß § 86 Abs. 1 Thüringer Hochschulgesetz werden Professoren/Professorinnen unter den dort genannten Voraussetzungen in der Regel zum Beamten auf Lebenszeit ernannt. Sie können auch als Beamte auf Zeit oder als Angestellte befristet oder unbefristet beschäftigt werden.
Es können nur Bewerber/Bewerberinnen berücksichtigt werden, die die Einstellungsvoraussetzungen für den öffentlichen Dienst erfüllen. Schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ist bestrebt, den Anteil an Professorinnen zu erhöhen und fordert daher entsprechend qualifizierte Frauen auf, sich zu
bewerben.
Schriftliche Bewerbungen werden erbeten unter Beachtung der Einstellungsvoraussetzungen nach § 84 Thüringer Hochschulgesetz für Professoren/Professorinnen an Thüringer Fachhochschulen mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 22.03.2021 an den
Rektor der Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena
Es wird gebeten, die nach § 84 ThürHG erforderlichen Tätigkeiten tabellarisch darzustellen und zu belegen.
Bei fachlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Professor Dr. Kampe , Telefon: 03641/205 788; E-Mail: juergen.kampe@eah-jena.de
Kontaktadresse der Gleichstellungsbeauftragten: gleichstellungsbeauftragte@eah-jena.de
Hinweis zum Datenschutz
Mit der Eingabe Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber o. g. Stelle(n) schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung u. U. dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.
Arbeitgeber
Jobs in Thüringen