Für den Bereich Psychosoziale Hilfen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene suchen wir für das Teilhabezentrum in Wasungen und das Teilhabezentrum Meiningen „Alte Handwerkskammer“ zum 01.04.2023 oder früher einen
Sozialarbeiter oder Psychologen als
Suchttherapeuten (m/w/d)
in Teilzeit (ca. 30 Stunden wöchentlich)
Das Dienstverhältnis ist unbefristet.
eigenverantwortliche Durchführung von therapeutischen Einzel- und Gruppengesprächen in der Psychosozialen Beratungsstelle für suchtkranke Menschen im Teilhabezentrum Meiningen „Alte Handwerkskammer“ und im Dr.-Witzleb-Haus, einer besonderen sozialtherapeutischen Wohnform für suchtkranke Menschen, im Teilhabezentrum Wasungen
Beratung, Begleitung und Assistenz der Klienten (Präventionsangebote, suchttherapeutische Gruppenangebote, MPU-Vorbereitung usw.)
fachliche Einschätzung des Assistenz- und Hilfebedarfs der Klienten, Unterstützung bei der Erstellung und Fortschreibung Individueller Therapie- und Teilhabepläne, Schreiben von Sozial- und Clearingberichten
Kriseninterventionen und -prävention in Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften
Übernahme der Projektverantwortung für den weiteren Auf- und Ausbau von neuen Angeboten zur Beratung und Teilhabe von suchtkranken Menschen, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung zum Sozialpädagogen/Sozialarbeiter, Psychologen oder einen vergleichbaren Berufsabschluss
Weiterbildung zum Suchttherapeuten bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben
die Motivation, einen bedeutenden Beitrag zur Selbstbestimmung und Teilhabe von suchtkranken Menschen zu leisten
Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Organisationskompetenz und Flexibilität
Führerschein und Fahrpraxis
Identifikation mit dem Unternehmen und Bejahung des diakonischen Auftrages
Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist wünschenswert
eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team und die Möglichkeit, neue Projekte eigenverantwortlich umzusetzen
ein erfahrenes, aufgeschlossenes und engagiertes Mitarbeiterteam
attraktive Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
regelmäßige Supervisionsangebote und Fallbesprechungen, Mitarbeitercoaching
leistungsgerechte Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Mitteldeutschland (AVR DW-EKM) mit attraktiver Alterszusatzversorgung
die Mitarbeit in einem Unternehmen in gemeinnütziger Trägerschaft
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Weißbach, Bereichsleiter, Telefon 03693/892200 oder Frau Pfeffer, Personalleiterin, Telefon 03693/456-355, zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte richten Sie diese mit aussagekräftigen Unterlagen an:
Sozialwerk Meiningen gGmbH
Personalabteilung
Ernststraße 7
98617 Meiningen
oder per Mail an:
b.pfeffer@sozialwerk-meiningen.de