Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Im SOS-Kinderdorf Nürnberg mit Außenstellen in Fürth und Erlangen bieten wir Unterstützung für mehr als 650 Kinder und Jugendliche. Unser Ansatz ist es, die Einzigartigkeit der jungen Menschen zu sehen, sie auf ihrem Weg zu begleiten und zu fördern. Unsere Angebote umfassen ambulante und stationäre Hilfen zur Erziehung, Kindertagesstätten, den Pflegekinderdienst sowie die Qualifizierung und Ausbildung für junge Menschen. Übergreifend entwickeln wir kontinuierlich die Qualität unserer Angebote weiter. Wenn Ihnen Anerkennung, Wirksamkeit und positive Resonanz im Beruf wichtig sind und Sie einer erfüllenden beruflichen Tätigkeit nachgehen wollen, ist dieses Stellenangebot interessant für Sie.
Für unseren Standort in Erlangen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialpädagogin (m/w/d) im Bereich der Ambulanten Flexiblen Hilfen
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (30-35 Std./Wo.)
Mit unserem Angebot der Ambulanten Flexiblen Hilfen wenden wir uns an Kinder, Jugendliche und deren Eltern in herausfordernden Lebenssituationen und Erziehungsfragen. Wir begleiten, unterstützen und beraten Familien, um gemeinsam mit allen Beteiligten passende Lösungen zu entwickeln. Dabei orientieren wir uns stets an den jeweiligen Ressourcen, dem Sozialraum und den individuellen Bedürfnissen aller Beteiligten.
Im Rahmen der Sozialpädagogischen Familienhilfe (§31 SGB VIII) begleiten, beraten und unterstützen Sie Kinder, Jugendliche und deren Eltern bei allen Sorgen, Fragen und Problemen in ihrem Alltag
Sie beraten und unterstützen Eltern in ihrer Erziehungstätigkeit
Im Rahmen von Erziehungsbeistandschaften (§30 SGB VIII) sind Sie direkte Bezugsperson für die Kinder und Jugendlichen und stärken sie darin, individuelle Lösungsstrategien und eine gute schulische bzw. berufliche Perspektive zu schaffen
Sie begleiten junge Menschen und Familien in Krisensituationen und bieten Ihnen dabei passende Hilfestellungen
Sie wirken an der Erziehungs- und Hilfeplanung mit und sind verantwortlich für die Berichterstellung zur Vorbereitung von Hilfeplangesprächen
Sie verfügen über ein Hochschulstudium der Sozialpädagogik oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation
Sie konnten bereits Berufserfahrung im Bereich der sozialpädagogischen Familienhilfe bzw. der Jugendhilfe sammeln
Sie verfügen über einen respektvollen, beteiligungsorientierten und umsichtigen Umgang mit einem guten Blick für familiäre Ressourcen
Sie zeichnen sich durch eine kommunikationsstarke, empathische, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise aus
Sie haben Spaß an lebendiger Teamarbeit und sehen flexible Arbeitszeiten auch als Chance
Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und haben idealerweise auch einen eigenen PKW
Ihre finanziellen Vorteile
ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub
freie Tage am 24.12 und 31.12.
regelmäßige Teamevents
Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
regelmäßige Supervision
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Monika Olbrysch
Telefon: +49 (911) 51966 - 0
E-Mail: kd-nuernberg@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Nürnberg - Kinder-, Jugend- und Berufshilfe I Klingenhofstraße 6 | 90411 Nürnberg
Beschäftigungsart | Festanstellung |
---|---|
Arbeitszeit | Teilzeit |
Qualifikation | Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie |
Keywords | Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) |
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|