Stellenbeschreibung
- Eigenverantwortliche fachliche und organisatorische Leitung der Interdisziplinären Frühförderstelle
- Sicherstellung der Umsetzung von heilpädagogischen, psychologischen und therapeutischen Leistungen
- Steuerung des Personaleinsatzes und fachliche Begleitung der Mitarbeitenden
- Weiterentwicklung der vorhandenen Leistungsangebote
- Bedarfsplanung und Gewährleistung von sachlicher und räumlicher Ausstattung
- Austausch mit dem Amt für Soziales, sowie weiteren Leistungsträgern und sonstigen beteiligten Stellen
- Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleitung, Stabstellen, der Verwaltung und weiteren Abteilungen des CJD Sachsen/Thüringen
- Netzwerk- und Verbandsarbeit
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Heilpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Frühförderung bzw. der frühkindlichen Arbeit sowie Leitungserfahrung wünschenswert
- Kooperationsbereitschaft, Belastbarkeit, Offenheit und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Handeln sowie zur Reflexion des eigenen Führungsstils
- Grundlegende Kenntnisse zu betriebswirtschaftlichen Abläufen in einem Sozialunternehmen sind wünschenswert
- Routinierter Umgang mit den gängigen Office-Programmen
- Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört, ist wünschenswert
Wir bieten:
- Verantwortungsvolle Aufgaben mit viel Freiraum zur eigenen Ausgestaltung Ihres Tätigkeitsbereichs
- Flache Hierarchien und eine offene Kommunikationskultur
- Eine strukturierte und umfangreiche Einarbeitung mit festem Ansprechpartner (m/w/d)
- Perspektiven für Ihre berufliche Entwicklung innerhalb des Unternehmens
- Dienstpläne und Arbeitszeitmodelle, bei denen wir Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigen
- Anwendung des Tarifvertrags AVR.DD/CJD sowie Entlohnung nach den aktuell gültigen Tabellenentgelten der AVR.DD/CJD
Bitte beziehe Dich bei Deiner Bewerbung auf Jobs-in-thüringen.de