Die Fachhochschule Erfurt wurde am 01.10.1991 gegründet und zählt heute zu den leistungsstarken Lehr- und Forschungseinrichtungen Thüringens. Die wissenschaftliche Ausbildung der rund 4.000 Studierenden in den Bereichen Mensch, Natur, Raum und Technik wird mit praktischen, fachübergreifenden Anwendungen verbunden. Daneben werden an unseren sechs Fakultäten (Architektur und Stadtplanung; Angewandte Sozialwissenschaften; Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung; Gebäudetechnik und Informatik; Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst; Wirtschaft-Logistik-Verkehr) interdisziplinäre Problemstellungen mit Wissenschafts- und Praxispartnern im In- und Ausland bearbeitet. Ca. 450 Beschäftigte arbeiten gemeinsam daran, den guten Ruf der Hochschule weiter auszubauen.
Lehrkraft für besondere Aufgaben für Kindheitspädagogik (Job-ID 05/2025) Vergütung: E 13 TV-L - Umfang: 50%-Teilzeit / 20 Stunden - Befristung: unbefristet - Beginn: 01.09.2025 An unserer Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften können Studierende in 6 Bachelor- und Masterstudiengängen soziale Leistungen sowie Erziehung und Bildung kennenlernen. Ihre Aufgabe: die Vermittlung von Fertigkeiten und Kenntnissen in der Fachrichtung Bildung und Erziehung von Kindern – und damit Einfluss auf die Bildungs-, Teilhabe- und Entwicklungschancen von Kindern nehmen.
Talentgewinner:in gesucht! Mitarbeiter:in zur Aktiven Rekrutierung (Job-ID 04/2025) Vergütung: E 13 TV-L - Umfang: Vollzeit / 40 Stunden - Befristung: 31.12.2028 / befristet - Beginn: sofort Das Projektteam "PROF4FHE" ist für die Gewinnung und Entwicklung professoralen Personals an derHochschule zuständig. Deine Aufgabe: die Schaffung und Etablierung von Strukturen und Prozessen für dieAktive Rekrutierung - und damit die Zukunft unserer Hochschule aktiv mitzugestalten.
Geodätische:r Laborspezialist:in gesucht! Laborexpert:in für Geodäsie und Vermessung (Job-ID 03/2025) Vergütung: E 11 TV-L - Umfang: Vollzeit / 40 Stunden - Befristung: unbefristet - Beginn: sofort Die Fachhochschule Erfurt entwickelt kontinuierlich innovative, zielgruppen- und bedarfsorientierte Lehrangebote – auch in den zunehmend digitalisierten Bereichen der Vermessung und Geoinformatik. Die zu besetzende Stelle spielt eine zentrale Rolle bei der technischen Unterstützung unserer Labore: von der Wartung und Pflege elektronischer Vermessungsinstrumente über die Betreuung von GIS-Systemen und -Datenbanken bis hin zur praxisnahen Vermittlung digitaler Messtechnik.
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job von Fachhochschule Erfurt eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.