Search
117/2025 SOZIALPÄDAGOG*IN für unser AWO Jugendzentrum "Eastside" in Jena

117/2025 SOZIALPÄDAGOG*IN für unser AWO Jugendzentrum "Eastside" in Jena

locationKreisfreie Stadt Jena, 07 Jena, Deutschland
Recht, Personalwirtschaft und Sozialwesen

Stellenausschreibung 117/2025

Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht ab dem 1.12.2025 für Teil- oder Vollzeit eine sozialpädagogische Fachkraft für unser AWO Jugendzentrum "Eastside" in Jena. Die Stelle ist unbefristet.

Wer sind wir?

»Eine Gesellschaft, die ihre Jugend vernachlässigt, ist eine Gesellschaft ohne Zukunft!« Wir als Arbeiterwohlfahrt sind zukunftsorientiert, und deshalb ist uns Jugend wichtig. Um den Bedürfnissen und Wünschen der Jugend gerecht zu werden, muss »Raum« vorhanden sein. Die AWO bietet jungen Menschen mit dem Jugendzentrum Eastside in Jena-Ost vielfältige Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung, wobei die Interessen der Kinder und Jugendlichen im Vordergrund stehen.

Das Jugendzentrum Eastside ist dein Ort in Jena Ost! Mit Jugendcafé, großem Proberaum, Kreativwerkstatt, großer Küche, zahlreichen Sport- und Spielmöglichkeiten, Chillbereich, Konzerten und Kulturveranstaltungen, Unterstützung bei deinen eigenen Projekten und Ideen, Ferienangeboten, Hilfe und Beratung bei allen möglichen Themen, die das Leben so bietet, FREE WIFI, etc. : fragt einfach das Team vom Eastside!

Die Arbeit beruht auf den Prinzipien der Partizipation, Freiwilligkeit, Niederschwelligkeit und Wertschätzung für die Jugendlichen und ihren Lebenslagen. Schwerpunkte bilden u.a. der offene Treff, die Medien- und Musikarbeit, urbane Jugendkulturarbeit und die Gemeinwesenarbeit im Stadtteil z.B. in Zusammenarbeit mit den örtlichen Schulen und Treffpunkten im Stadtteil.

Das sind Ihre Kernaufgaben:

  • offene und wertschätzende Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 12 bis 21 Jahren
  • Umsetzung und Betreuung verschiedener Projekte, z. Bsp. Musik-Band-Arbeit, urbane Sportarten, Graffiti etc.
  • Planung und Durchführung abwechslungsreicher Freizeit- und erlebnispädagogischer Angebote in und um das Jugendzentrum – inklusive mehrtägiger Jugendfahrten
  • Unterstützung der Jugendlichen dabei, ihre Interessen sichtbar zu machen und aktiv zu vertreten
  • Gendersensible Arbeit, insbesondere die Begleitung von Empowermentprozessen in der Mädchen*Arbeit
  • Beratungsangebote sowie kompetente Unterstützung in Krisensituationen
  • Aufbau und Förderung von schul- und familienbegleitenden Strukturen, die den Jugendlichen Halt und Orientierung geben
  • Koordination der Vermietungsplanung des Jugendzentrums für den Sozialraum – in enger Zusammenarbeit mit dem Team und den jungen Menschen vor Ort

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften oder vergleichbarer pädagogischer Hochschulabschluss
  • Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen sowie erste Erfahrungen in der offenen Jugendarbeit und Gruppenarbeit
  • Flexibilität, Eigeninitiative und Freude daran, Projekte eigenverantwortlich zu gestalten und voranzubringen
  • gute PC-Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit Social Media, um auch digital mit jungen Menschen in Kontakt zu bleiben
  • Identifikation mit den Werten und Zielen der Arbeiterwohlfahrt
  • Teamgeist, Kommunikationsstärke, Konfliktlösungskompetenz und echtes Engagement, die Sie zu einer verlässlichen Ansprechperson für die Jugendlichen und das Team machen

Das dürfen Sie erwarten:

  • eine attraktive Vergütung nach Haus-Tarifvertrag in Anlehnung an den öffentlichen Dienst & Ihren persönlichen Voraussetzungen
  • 30 Tage wohlverdienten Erholungsurlaub
  • pünktliche Gehaltszahlungen bis zum 25. eines jeden Monats garantiert
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Verband mit sozialer Verantwortung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • AWO Fahrrad-Leasing

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bewerben Sie sich ganz einfach direkt über unser Portal auf der Homepage und bleiben Sie in direkter Verbindung mit uns. Bitte hier klicken!

Oder senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellennummer 117/2025 per E-Mail an:

bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de

oder per Post an:

AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V.
Soproner Str. 1b
99427 Weimar

Bei Rückfragen können Sie uns gern auch telefonisch kontaktieren:

Recruiting - Frau Althoff
+49 3643 2499 664