Search
Bühnentechniker*in (m/w/d)

Bühnentechniker*in (m/w/d)

Bühnentechniker*in (m/w/d)Top Job
locationTheaterpl. 4, 99817 Eisenach, Deutschland
Freizeit, Sport und Tourismus
Festanstellung

Das Landestheater Eisenach sucht zum 01.11.2025 einen

Bühnentechniker*in (m/w/d) in Vollzeit

Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem Theater mit Repertoirebetrieb. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD.


Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Auf- und Abbau der Dekorationen unter Beachtung der Sicherheitsbestimmungen
  • Auf- und Abbau von Gastspielen und Fremdveranstaltungen
  • Betreuung von Proben
  • Überprüfung und Reparatur von Dekorationsteilen aus verschiedenen Materialien
  • Fachübergreifendes Arbeiten
  • Koordiniertes Arbeiten in Absprache mit dem Bühnenmeister und der Technischen Leitung
  • Stringentes Arbeiten und Einhalten aller relevanten Vorschriften
  • Allgemeine Aufgaben des laufenden Spielbetriebs


Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:

  • Erwartet wird eine abgeschlossene Berufsausbildung als Schlosser*, Tischler* oder eine andere handwerkliche Ausbildung (*m/w/d).
  • die Bereitschaft, zu unterschiedlichen Zeiten – auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten (Arbeit nach Dienstplan)
  • Eigenverantwortlichkeit, Teamfähigkeit sowie Kreativität und Engagement
  • der Besitz eines Führerscheins der Klassen B und CE ist erforderlich
  • Wünschenswert sind erste Erfahrungen in der Bühnentechnik eines Theaters, aber nicht zwingende Voraussetzung. Quereinstieg ist möglich.


Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 17. Oktober 2025 an risto@landestheater-eisenach.de

Telefonische Auskünfte erhalten Sie unter 0172-3540067, Herr Risto (Technischer Direktor)

Bewerbungskosten können nicht übernommen werden.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Fotokopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss