Search
Schulsozialarbeiter*in (m/w/d) im Wartburgkreis

Schulsozialarbeiter*in (m/w/d) im Wartburgkreis

location77889 Seebach, Deutschland
Bildungswesen und Training
Festanstellung

Wir suchen zum 01.01.2026 eine engagierte Schulsozialarbeiter*in (m/w/d) zur Unterstützung der sozialpädagogischen Arbeit an der Staatlichen Regelschule „Johannes Dicel“ Seebach. Die Tätigkeit erfolgt im Rahmen der schulbezogenen Jugendhilfe und richtet sich an alle Schüler*innen, Eltern sowie Lehrkräfte, die im schulischen Alltag Begleitung, Beratung und Unterstützung benötigen. Die Stelle umfasst eine wöchentliche Arbeitszeit von 30 Stunden und ist unbefristet zu besetzen.

Ihre Aufgaben

  • Sozialpädagogische Begleitung und Beratung von Schüler*innen mit besonderen Schwierigkeiten
  • Krisenintervention und Unterstützung in belastenden Situationen
  • Durchführung von sozialpädagogischer Kleingruppenarbeit
  • Hilfe bei der beruflichen Orientierung sowie Begleitung von Übergängen
  • Offene Angebote für alle Schüler*innen im Schulalltag
  • Mitwirkung an Schulprojekten und Unterstützen von Klassen mit sozialpädagogischem Ansatz
  • Zusammenarbeit mit Eltern und Sorgeberechtigten
  • Kontaktpflege zu Behörden, Beratungsstellen und Kooperationspartner*innen
  • Enge Abstimmung mit Schulleitung und Lehrkräften
  • Mitarbeit an Schulprogrammen und an der Schulentwicklung
  • Beteiligung an Aktivitäten im Sozialraum und Mitwirkung bei Veranstaltungen
  • Kooperation mit der regionalen Koordinierungsstelle und Teilnahme an Netzwerktreffen
  • Austausch in Arbeitsgruppen und Unterstützung von Bedarfserhebungen an der Schule
  • Mitarbeit an Konzeptentwicklungen
  • Fachliche Begleitung ehrenamtlicher Unterstützungsangebote
  • Berichtswesen, Statistik sowie Abrechnung und Nachweis des Projektbudgets

Was wir bieten

  • Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag, inklusive jährlicher Tarifsteigerungen und 2 Sonderzahlungen – Ihre Leistung wird wertgeschätzt!
  • 30 Tage Urlaub und ein zusätzlicher Regenerationstag – für Ihre Erholung und Work-Life-Balance
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und regelmäßige betriebsärztliche Betreuung, damit Sie fit und gesund bleiben
  • Funktionszulage für besondere Aufgaben und Verantwortungsbereiche – Ihre Expertise ist gefragt!
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Entwicklungschancen, damit Sie stets weiter wachsen können
  • Kostenfreie Mitarbeiterberatung, die Ihnen hilft, Berufs- und Privatleben optimal zu vereinbaren – wir unterstützen Sie in allen Lebenslagen

Was Sie mitbringen

  • Bachelor-, Master-, Diplom- oder Magisterabschluss in Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik, Erziehungswissenschaften oder einem vergleichbaren sozialwissenschaftlichen Studiengang
  • Wünschenswert: Kenntnisse im Kinder-, Jugend- und Familienrecht sowie in den Fachstandards der Schul- und Jugendhilfe
  • Möglichst Berufserfahrung in der Schulsozialarbeit oder schulbezogenen Jugendarbeit
  • Methodische Kompetenz in Beratung, Gruppen-, Bildungs- und Projektarbeit sowie in der Einzelfallarbeit
  • Erfahrung im Einsatz von Moderationstechniken
  • Identifikation mit den Werten und Zielen der AWO
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und hohe soziale Kompetenz
  • Offenheit, Kontaktfreude und sicheres Auftreten
  • Selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung
  • Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkw für dienstliche Zwecke

So bewerben Sie sich

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung - vorzugsweise über unser Onlineportal.

Wir bitten um Verständnis, dass postalische Bewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurückgesendet werden können.

Wir begrüßen Bewerbungen aller Geschlechter und Identitäten sowie von Menschen mit Behinderung. Alle Bewerbungen werden ausschließlich nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung berücksichtigt.

Kontakt

Lars Böber

AWO AJS gGmbH
sPR 3 / Offene Jugendarbeit / WAK
Fliederweg 10
99848 Wutha-Farnroda

Tel.: 036921 93575
Jetzt bewerben

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Erforderliche Sprachkenntnisse

  • Deutsch

Bilder

Videos

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video