
Stellvertretende Leitung Innovationslabor (m/w/d) in Erfurt
Im Innovationslabor der AWO Thüringen entwickeln wir gemeinsam mit unseren Einrichtungen praxisnahe Lösungen für die sozialen Herausforderungen von heute und morgen. Von der ersten Idee bis zum Prototyp denken wir digital, kreativ und anwendungsorientiert.
Ab sofort bieten wir Ihnen die Möglichkeit, als stellvertretende Leitung des Innovationslabors in Vollzeit am Standort Erfurt aktiv mitzuwirken. Sie begleiten die Projekte nicht nur strategisch und organisatorisch, sondern gestalten aktiv mit.
Ihre Aufgaben
- Sie entwickeln und leiten interaktive Workshops, um gemeinsam mit den Teams neue Ideen zu generieren oder bestehende weiterzuentwickeln.
- Sie wirken an der Entwicklung neuer digitaler Produkte und KI-basierter Anwendungen mit – von der Konzeption bis zur Umsetzungsbegleitung.
- Sie koordinieren interdisziplinäre Projektteams, insbesondere in Zusammenarbeit mit unseren Programmierer*innen.
- Sie übernehmen die operative Leitung von Innovationsprojekten im Rahmen von ESF- oder anderen Förderprojekten.
- Sie planen und realisieren Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen zur Vermarktung unserer Produkte.
Was wir bieten
- Ein kreatives Umfeld, in dem aus Ideen echte Werkzeuge für die soziale Praxis werden
- Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in einem engagierten Team
- Eine starke Einbindung in den AWO-Verbund – gelebte Kooperation statt Insellösungen
- Flexible Arbeitszeiten, teilweise mobiles Arbeiten möglich und eine wertschätzende Teamkultur
Was Sie mitbringen
- Sie haben ein gutes Verständnis dafür, was moderne KI-Modelle leisten können, und Freude daran, neue Produkte mit KI-Komponenten in der sozialen Praxis umzusetzen.
- Sie überzeugen durch energiegeladenes und souveränes Präsentieren.
- Sie verfügen über Erfahrung in der Konzeption und Moderation von Workshops – idealerweise im Innovationskontext.
- Sie bringen fundierte Kenntnisse im Projektmanagement mit, strukturieren Zeitpläne, setzen Meilensteine und behalten das Team im Blick.
- Die Entwicklung digitaler Produkte und agiles Arbeiten ist Ihnen vertraut.
- Kommunikationsstärke, Organisationstalent und eine lösungsorientierte Haltung zeichnen Sie aus.
- Wünschenswert, aber nicht zwingend: Erfahrung mit der Abrechnung und Steuerung von Förderprojekten (z. B. ESF).
- Vor allem aber haben Sie Lust, soziale Innovationen gemeinsam mit engagierten Teams auf den Weg zu bringen und sichtbar zu machen.
So bewerben Sie sich
Möchten Sie soziale Innovationen mitgestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) und Angabe der Gehaltsvorstellungen – vorzugsweise über unser Online-Portal– bis zum 31. August.
Kontakt
Anne Märtens
Juri-Gagarin-Ring 160
99084 Erfurt
Tel.: 0361 21031 -176
E-Mail: innovationslabor@awo-thueringen.de
Jetzt bewerben
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Dieses Video ist nicht verfügbar, bitte überprüfen Sie die URL des Videos.