Top Arbeitgeber - Gera
SCHERDEL Marienberg GmbH Jobs
PDT Dichtungstechnik GmbH Jobs
ASKION  GmbH Jobs
Stahlo Stahlservice GmbH & Co.KG Jobs
Pflege mit Herz - Häusliche Krankenpflege GmbH Jobs

213 Jobs in Gera

Mehr anzeigen ↓

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Gera liegt im Osten Thüringens und ist auch als Otto-Dix-Stadt bekannt. Die Stadt war im Aufschwung der Stoff- und Tuchindustrie eine der reichsten Städte Deutschlands, wovon heute noch über 100 teils sehr bedeutende Stadtvillen zeugen. Der Markt mit dem 1576 eingeweihten Rathaus, der Stadtbrunnen im Stil des Barocks und die Stadtapotheke machen das historische Stadtzentrum besonders. Im Stadtteil Debschwitz befindet sich der größte Waldzoo Ostthüringens, der Tierpark Gera. In dem über 20 Hektargroßen Zoo leben über 500 Tiere von über 80 verschiedenen Arten. Außerdem gibt es in Gera vier Museen. Im Stadtmuseum wird man über die Stadtgeschichte informiert, zudem betreibt das Museum auch die Historischen Höhler. Die Kunstsammlung Gera widmet sich der Kunst von Otto Dix. Auf dem Gelände steht ebenfalls das Otto-Dix-Haus, welches als Andenken an den Maler errichtet wurde. Ein weiteres Kunstmuseum ist das Museum für Angewandte Kunst in dem ehemaligen Ferberschen Haus. Das Naturkundemuseum sowie ein Botanischer Garten und eine Mineralienausstellung der Stadtbefinden sich im Schreiberschen Haus. Im Laufe des Jahres finden in Gera außerdem verschiedene Kunst- und Kulturfestivals statt, wie z.B. das Kinder-Medien-Festival Goldener Spatz. Hinzukommend sind jährlich im März die Geraer-Ballett-Tage, im Mai die Tierpark-Safari oder im September die Museumsnacht. Des Weiteren kann man von Anfang Dezember bis Mitte Februar in der Eis-Arena Schlittschuhlaufen gehen.


Bildung und Wirtschaft

Gera ist der Traditionsstandort industrieller Technik. Die Stadt unterstützt die wirtschaftliche Entwicklung der Unternehmen und möchte das wissenschaftliche Potenzial fördern. Mit einer gezielten Ansiedlungspolitik für verarbeitendes Gewerbe will man Gera als Wirtschaftsstandort ausbauen, um neue dauerhafte Arbeitsplätze zu schaffen. Die Gesundheitsdienstleistungen werden besonders als Wachstumsbranche gestärkt. Außerdem sollen die Branchen Maschinenbau, Automobilauslieferung und Umwelttechnik weiterentwickelt werden. In Gera sollen allen Generationen Bildungsangebote für das sogenannte „lebenslange Lernen“ zur Verfügung stehen, dazu werden optimale Lernbedingungen geschaffen. Überdies werden in Zukunft Bildungseinrichtungen mit überregionalem Profil und Standorte für Spezialklassen weiterentwickelt.