Praktika für technische Studienrichtung

Jena

Die ZI Jena GmbH ist mit ca. 60 Mitarbeitern einer der führenden Lohnfertiger im Bereich Feinblech in der Region. Wir fertigen für unsere Kunden aus der Medizintechnik, dem Anlagen- aber auch Flugzeugbau hochwertige Gehäuse und Funktionselemente aus Blech.

Unser Unternehmen mit Sitz in Jena ist Teil einer familiär geführten Unternehmensgruppe.

 

Wir bieten regelmäßig

 

Praktika für Studenten technischer Fachrichtungen

Sie gewinnen bei uns Einblicke und Erfahrungen

  • auf dem kompletten Gebiet der maschinellen und manuellen Blechbearbeitung

  • dem Funktionieren von CNC Zuschnittsmaschinen und/oder CNC Abkantpressen

  • beim manuellen Stanzen, Biegen, Einpressen und Entgraten

  • beim Verpacken und in der Qualitätskontrolle

  • sowie allgemein zum Funktionieren einen industriellen Zulieferers

Anforderungen:

  • Sie absolvieren aktuell ein Studium in einer technischen Studienrichtung

Wir bieten:

  • ein angenehmes Arbeitsumfeld mit viel Raum, die eigene Persönlichkeit einzubringen

  • jede Menge Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung und Weiterentwicklung

  • im weiteren Jobs als Aushilfe, Werkstudent sowie die Möglichkeit die Bachelor- oder Masterarbeit an einem Unternehmensthema zu schreiben

Jetzt bewerben:

Gern online per E-Mail oder über das Bewerbungsformular.

Jetzt bewerben

Praktika für technische Studienrichtung

Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOBS-in-Thüringen.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.

Bitte Vorname angeben.
Bitte Nachname angeben.
Bitte E-Mail angeben.
Bitte die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen akzeptieren.

ZI Jena GmbH

ZI Jena GmbH

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Praktikum
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abitur / Fachabitur, Immatrikulierter Student
Keywords Konstruktionsmechaniker Fachrichtung Feinblechbautechnik (m/w/d)
Arbeitsort Moritz-von-Rohr-Str.4, 07745 Jena

Arbeitgeber

ZI Jena GmbH

Kontakt für Bewerbung

Herr Steffen Berg