Studium mit Praxispartnerschaft

Jena
Stadtwerke Jena Gruppe
Arbeit vor Ort Teilzeit

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Medien

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH

Wir für Jena und die Region: Mit Strom, Gas, Wärme und innovativen Dienstleistungen stehen die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck für nachhaltige Energieversorgung vor Ort.

 

 

Das erwartet Sie

Neben Ihrem Hochschulstudium absolvieren Sie in den vorlesungs- und prüfungsfreien Zeiten Praxisphasen im Unternehmen und arbeiten im Rahmen einer Werkstudententätigkeit im Tagesgeschäft des Bereich Energiewirtschaftliche Dienstleistungen mit. Bereits vor Beginn des Studiums können Sie Ihr Vorpraktikum bei uns absolvieren.

Das Studium mit Praxispartnerschaft kann umfassen:

  • Einblick in die Prozesse eines großen, regionalen Energieversorgers
  • Mitarbeiten im Tagesgeschäft sowie bei spannenden aktuellen Projekten
  • Kennenlernen der Teams Energiedaten- und Prozessmanagement, Backoffice, Abrechnung sowie Marktkommunikation und Marktprozesse
  • Betreuung ihrer Projektarbeiten und Abschlussarbeit zu Themen der Stadtwerke Energie

Das bringen Sie mit

  • Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen (Industrie oder Digitale Wirtschaft) an der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena oder auch einer vergleichbaren Fachrichtung im Bereich Ingenieur-, Wirtschafts- oder Naturwissenschaftliches Studium (z.B. Energiewirtschaft, Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder auch eine vergleichbare Qualifikation)
  • Interesse an Themen der Energiewirtschaft
  • hohes Engagement und Leistungsbereitschaft
  • Zuverlässigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
  • IT Affinität sowie guter Umgang mit den gängigen MS Office Programmen

Sie können sich gern bewerben, wenn Sie bereits studieren, aber auch, wenn das Studium noch in Planung ist.

Das bieten wir

  • Wertvolle, praktische Erfahrungen neben dem Studium
  • Projekt- und Abschlussarbeiten mit Themen aus der Praxis
  • Abwechslungsreiche Aufgaben und Einblicke in die Prozesse eines Energieversorgers
  • Zugang zu einem Netzwerk erfahrener Kolleg*innen
  • gemeinsame Veranstaltungen und Austausch mit unseren Trainees
  • im Rahmen der Werkstudenten-Tätigkeit eine angemessene Stundenvergütung, für Zeiten des Vorpraktikums und der Abschlussarbeit eine Aufwandsentschädigung
  • Flexible Arbeitszeiten in Absprache mit Ihrem Team 
  • Grundstein für einen erfolgreichen Berufseinstieg

Noch Fragen?

Dann melden Sie sich bei Yves Krey unter fragen@stadtwerke-jena.de oder 03641 688 281 .​

Weitere Infos auch unter stadtwerke-jena.de/karriere/wir-als-arbeitgeber .

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Medien

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Rudolstädter Straße 39, 07745 Jena

Mehr zum Job

Arbeitszeit Teilzeit
Arbeitsort
Rudolstädter Straße 39, 07745 Jena