Search
112/2025 STELLVERTRETENDE EINRICHTUNGSLEITUNG (M/W/D) f. d. Kindergarten "Zwergenland" in Mühlhausen

112/2025 STELLVERTRETENDE EINRICHTUNGSLEITUNG (M/W/D) f. d. Kindergarten "Zwergenland" in Mühlhausen

location99 Mühlhausen/Thüringen, Deutschland
Gesundheitswesen

Stellenausschreibung: 112/2025

Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht ab dem 1.1.2026 für Teilzeit mit 30-35 WST eine STELLVERTRETENDE EINRICHTUNGSLEITUNG (M/W/D) für unseren Kindergarten „Zwergenland“ in Mühlhausen.

Wer sind wir?

Unser Kindergarten „Zwergenland“ befindet sich in einer Nebenstraße des Wohngebiets „Ballongasse“ am Rand des Stadtzentrums von Mühlhausen. Die Thüringentherme und die Parkanlage am Lindenbühl sind zu Fuß gut zu erreichen.

Wir betreuen Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Schulfähigkeit. Der Kindergarten „Zwergenland“ hat eine Kapazität von 60 Plätzen, wobei zehn Plätze für Kinder unter zwei Jahren zur Verfügung gestellt werden. Für uns steht das Kind im Mittelpunkt. Von den Bedürfnissen und Interessen der Kinder ausgehend, planen und gestalten wir gemeinsam mit den Kindern die tägliche Arbeit. Jedes Kind ist einzigartig. Dies bedeutet für uns, den Kindern eigene Entwicklungszeiten zu gewähren und die gestellten Ziele der Individualität jedes einzelnen Kindes anzupassen. In unserer pädagogischen Arbeit orientieren wir uns an dem Leitsatz: „Kinder sind wie junge Bäume. Sie brauchen Stützen, um sich zu halten und nicht abzuknicken. So können sie hoch wachsen und stark werden. Wenn sie groß sind, haben sie dann Kraft, alleine zu stehen.“
Zudem arbeiten nach dem Early Excellence Ansatz und stellen somit die individuelle Förderung jedes Kindes in den Mittelpunkt. Hierbei beziehen wir die Familien aktiv in den Bildungsprozess mit ein. Wir streben somit eine enge Erziehungspartnerschaft an, um Chancengleichheit und die ganzheitliche Entwicklung zu fördern.

DAS SIND IHRE KERNAUFGABEN:

  • Weiterentwicklung und Sicherung der Qualität der pädagogischen Arbeit auf Grundlage des Thüringer Bildungsplanes
  • Unterstützung der Leitung im Tagesgeschäft
  • Tätigkeit als pädagogische Fachkraft in der Gruppe
  • Koordination von Dienst Urlaubs und Vertretungsplänen
  • bei Abwesenheit der Leitung Übernahme der Gesamtverantwortung der Einrichtung
  • Ermittlung des Fort und Weiterbildungsbedarfs der Mitarbeiter*innen
  • Organisation pädagogischer Weiterbildungen
  • Koordination des haustechnischen Dienstes

DAS BRINGEN SIE MIT:

  • Abschluss als Erzieherin, Pädagogin oder vergleichbare Qualifiaktion
  • wünschenswert wäre ein Diplom(sozial)pädagog*in (Bachelor, Magister) mit Anwendungserfahrung oder gleichwertiger Hochschulabschluss nach ThürKitaG §16 / § 17 , ist aber nicht zwingend notwendig
  • Berufserfahrung in allen Altersgruppen
  • kooperativer Leitungsstil, Führungserfahrung
  • Fähigkeit, sich im Sozialraum zu vernetzen und Kooperationsorganisationen zu gewinnen
  • Eigenschaften: kreativ, humorvoll und gleichzeitig strukturiert, ergebnis- und lösungsorientiert
  • überzeugt von einer ressourcen-, lebenswelt- und sozialraumorientierten Arbeitsweise
  • Diversitätssensibilität
  • Identifikation mit den Zielen der AWO

DAS DÜRFEN SIE ERWARTEN:

  • eine attraktive Vergütung nach Haus-Tarifvertrag in Anlehnung an den TVÖD und Ihren persönlichen Voraussetzungen
  • 30 Tage wohlverdienten Erholungsurlaub
  • Jahressonderzahlung
  • pünktliche Gehaltszahlungen bis spätestens zum 25. eines jeden Monats
  • ein angenehmes Arbeitsklima in einem starken Team
  • innovative und engagierte Kolleg*innen
  • Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliches Gesundheitsmanagement sowie AWO Fahrrad-Leasing

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bewerben Sie sich ganz einfach direkt über unser Portal auf der Homepage und bleiben Sie in direkter Verbindung mit uns. Bitte hier klicken!

Oder senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellennummer per E-Mail an:

bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de

oder per Post an:

AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. Soproner Str. 1b 99427 Weimar

Bei Rückfragen können Sie uns auch telefonisch kontaktieren:

Recruiting - Frau Althoff +49 3643 2499 664