
Mitarbeiter Marketing - Schwerpunkt Kulturmarketing (m/w/d)
JenaKultur steht für viele besondere Momente im Leben der Menschen unserer Stadt und ihrer Gäste. Kulturarena und Jenaer Philharmonie. Volkshochschule Jena und Musik- und Kunstschule Jena. Die Ernst-Abbe-Bücherei und die Städtischen Museen Jena. Volksbad Jena und Volkshaus Jena. Tourismus und Kulturmarketing. Und vieles mehr. Ob für Jung oder Alt. Ob bewahrend oder zukunftsorientiert. Unsere Einrichtungen und Themen sind vielfältig und stets lebendig.
Seit der Gründung im Jahr 2005 stellen unsere heute mehr als 320 Mitarbeiter:innen mit jedem Projekt, jedem Kurs, jedem Konzert und jeder Veranstaltung unter Beweis, mit welcher Leidenschaft sie Kultur leben und für Jena weiterentwickeln.
Im zentralen Team Marketing soll die Stelle schnellstmöglich und vertretungsweise befristet für die Zeit des Mutterschutzes und der anschließenden Elternzeit (voraussichtlich bis 14.04.2027) besetzt werden.
Neben dem dezentralen Marketingansatz bietet das Team Marketing zahlreiche übergreifende Kanäle und gemeinsame Aktionen an, die als Rahmen für alle JenaKultur-Einrichtungen dienen und Synergien stiften. Angefangen bei der klassischen Kommunikation über Print bis hin zu Onlinemarketing ist dieses Team sowohl in ausführender als auch in beratender Funktion tätig.
Ihre Aufgaben
- Erstellung und Umsetzung von Marketing- und Kommunikationsstrategien und -pläne für den Eigenbetrieb JenaKultur, insbesondere für die Einrichtung Veranstaltungen (Veranstaltungshäuser, Märkte & Stadtfeste, Sonderprojekte)
- Umsetzung der verschiedenen Kommunikationsinstrumente und Marketingmaßnahmen
- Erarbeitung von Marketing- und pressebezogenen Texten (Recherche, Verfassen, Akquirieren und Redigieren von Fachbeiträgen) sowie die Erstellung von visuellem Content, auch in Zusammenarbeit mit Fachagenturen
- Begleitung, Umsetzung und Erfolgskontrolle verschiedenster themenbezogener Marketingprojekte
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des eigenbetriebsbezogenen Corporate Designs
- Weiterentwicklung und Umsetzung des Webauftrittes von JenaKultur und der Einrichtungen (inklusive Relaunch-Begleitung)
Ihr Profil
- Studienabschluss im Bereich Marketing, Kulturmanagement, Medien- bzw. Kommunikationswissenschaft, Journalistik oder in einem vergleichbaren Fachgebiet
- Erfahrung im Print- und Online-Marketing sowie im aufgabenbezogenen Projektmanagement
- redaktionelle Kompetenz und sicherer Umgang mit allen gängigen Social-Media-Plattformen
- gute Anwenderkenntnisse in relevanten Fachprogrammen (z. B. Adobe Photoshop, CMS-Systeme)
- sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1) sowie gute Englischkenntnisse; weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
- Führerschein Klasse B wünschenswert
Unser Angebot an Sie
- Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD mit regelmäßigen Tariferhöhungen, einschließlich Jahressonderzahlung, Leistungsprämie und einer betrieblichen Altersvorsorge
- befristete Vollzeitbeschäftigung (aktuell 39 Wochenstunden)
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen von Gleitzeit, ggf. Homeoffice möglich sowie 30 Tage Erholungsurlaub
- Zusammenarbeit mit unseren erfahrenen Kolleg:innen in diesem spannenden und abwechslungsreichen Aufgabengebiet
- dynamische, individuelle und serviceorientierte Arbeitsatmosphäre
- Arbeitsplatz im historischen Volksbad im Stadtzentrum Jenas
Sie fühlen sich angesprochen und suchen nach einer kreativen, abwechslungsreichen und sinnstiftenden Tätigkeit? Mit Ihrem knackigen Schreibstil und Ihrem Gespür für gute Creatives erreichen Sie jede Zielgruppe?
Dann bewerben Sie sich bis spätestens 23.11.2025 bevorzugt über unser Online-Bewerbungsportal.
Alternativ besteht die Möglichkeit, eine aussagefähige Bewerbung per E-Mail als zusammenhängendes pdf-Dokument an jenakultur-bewerbungen@jena.de oder an folgende Postanschrift zu übersenden:
JenaKultur, Personal/Organisation, Knebelstraße 10, 07743 Jena.
Die Stadt Jena engagiert sich für Chancengleichheit. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Studienfach
- Kulturwissenschaften
- Medien / Kommunikation
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Englisch
- Deutsch
