Search
Mitarbeiter Medienpädagogik – "Probierladen – vhs Jena" (m/w/d) – Modellprojekt Smart City Jena

Mitarbeiter Medienpädagogik – "Probierladen – vhs Jena" (m/w/d) – Modellprojekt Smart City Jena

locationKreisfreie Stadt Jena, 07 Jena, Deutschland
Kunst, Kultur und Medien
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

JenaKultur steht für viele besondere Momente im Leben der Menschen unserer Stadt und ihrer Gäste. Kulturarena und Jenaer Philharmonie. Volkshochschule Jena und Musik- und Kunstschule Jena. Die Ernst-Abbe-Bücherei und die Städtischen Museen Jena. Volksbad Jena und Volkshaus Jena. Tourismus und Kulturmarketing. Und vieles mehr. Ob für Jung oder Alt. Ob bewahrend oder zukunftsorientiert. Unsere Einrichtungen und Themen sind vielfältig und stets lebendig.

Seit der Gründung im Jahr 2005 stellen unsere heute mehr als 320 Mitarbeiter:innen mit jedem Projekt, jedem Kurs, jedem Konzert und jeder Veranstaltung unter Beweis, mit welcher Leidenschaft sie Kultur und Bildung leben und für Jena weiterentwickeln.

Im Rahmen des städtischen Smart-City-Projektes übernimmt die Volkshochschule Jena eine wichtige Teilmaßnahme des Handlungsfeldes 3. Wir möchten, dass die Menschen von Digitalisierung und digitalem Wandel profitieren. Deshalb soll mit dem "ProbierLaden" eine niedrigschwellige Möglichkeit gegeben werden, Geräte und Anwendungen auszuprobieren und Bildungsangebote zu digitalen Kompetenzen und Technologien wahrzunehmen. Ziel ist es, dass möglichst alle Jenaer:innen über digitale Basiskompetenzen verfügen.

Die Volkshochschule Jena, eine Einrichtung von JenaKultur, ist eine nach dem Thüringer Erwachsenenbildungsgesetz anerkannte und geförderte Einrichtung. Als flexible, innovative und nutzungsorientierte Dienstleistungseinrichtung im Sinne der Weiterbildung und Kommunikation bietet die Volkshochschule Jena in sechs Fachbereichen ein breit gefächertes Bildungs- und Beratungsangebot.

Die Stelle soll schnellstmöglich, wünschenswert ab 01.01.2026 projektbezogen und gefördert befristet bis 31.08.2027 besetzt werden.

Ihre Aufgaben

  • Vermittlung und Erweiterung sowie Umsetzung zielgruppengerechter medienpädagogischer Angebote
  • Organisation, Durchführung und Vermittlung von Lernangeboten im digitalen Bereich
  • Weiterentwicklung und Durchführung von Angeboten für Bildungseinrichtungen zur Entwicklung von Medienkompetenzen
  • Planung und Durchführung von besonderen Veranstaltungsformaten im ProbierLaden sowie Fokus auf den Einsatz des ProbierMobils
  • individuelle und niedrigschwellige Beratung der verschiedenen Zielgruppen zu allen Angeboten des ProbierLadens
  • Informationsvermittlung und Mitarbeit bei der Umsetzung von Marketingmaßnahmen, bspw. Erstellung und Bearbeitung von Print- und Onlinepublikationen sowie Social Media

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium im Bereich Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik bzw. vergleichbarer Studiengänge
  • Kenntnisse und nachweisbare Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation, Öffentlichkeitsarbeit und Projektmanagement
  • sicheres Auftreten sowie ausgeprägte Dienstleistungs- und Serviceorientierung
  • strukturierte und kundenorientierte Arbeitsweise
  • nachgewiesene Deutschkenntnisse entsprechend dem C1-Sprachniveau

Unser Angebot an Sie

  • Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD mit regelmäßigen Tariferhöhungen, einschließlich Jahressonderzahlung, Leistungsprämie und einer betrieblichen Altersvorsorge
  • befristete Teilzeitbeschäftigung (95 % zu Vollzeit, ergibt aktuell 37,05 Wochenstunden)
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Arbeitszeiten in Abhängigkeit der Öffnungszeiten (auch an Samstagen)
  • Arbeitsplatz im projektbezogenen ProbierLaden im Stadtzentrum
  • abwechslungsreiche Tätigkeit mit direktem Kundenkontakt

Sind Sie daran interessiert, an diesem zukunftsweisenden städtischen Projekt mitzuarbeiten und die vielfältigen neuen Möglichkeiten den Bürgern der Stadt Jena näher zu bringen?

Dann bewerben Sie sich bis spätestens 17.11.2025 bevorzugt über unser Online-Bewerbungsportal.

Alternativ besteht die Möglichkeit, eine aussagefähige Bewerbung per E-Mail als zusammenhängendes PDF-Dokument an jenakultur-bewerbungen@jena.de oder an folgende Postanschrift zu übersenden:

JenaKultur, Personal/Organisation, Knebelstraße 10, 07743 Jena

Die Stadt Jena engagiert sich für Chancengleichheit. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Studienfach

  • Medien / Kommunikation

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Erforderliche Sprachkenntnisse

  • Deutsch