In der Stabsstelle Querschnittsaufgaben des Dezernats für Stadtentwicklung und Umwelt der Stadtverwaltung Jena ist schnellstmöglich nachfolgende Stelle neu zu besetzen:
Multiprojektmanager für DIGITALE PROJEKTE (m/w/d)
Aufbau einer Infrastruktur mit den relevanten Stakeholdern und Etablierung sowie kontinuierliche Weiterentwicklung geeigneter Methoden und Werkzeuge des Multiprojektmanagements
Entwicklung und Implementierung von Zielen und Bewertungskriterien für das Multiprojektmanagement sowie Priorisierungsverfahren für das Projektportfolio
Evaluation von Projekten zur Identifikation von Verbesserungspotenzialen
Planung und Koordination der im Projekt benötigten Ressourcen, Abstimmung von Zielen, Erkennen und Abbauen von Zielkonflikten, Terminen und Verfügbarkeiten zwischen den verschiedenen Projekten
Identifizieren von Abhängigkeiten zwischen den Projekten und Analyse der Auswirkung von Änderungen auf andere Projekte, einschließlich Dokumentation, Begleitung und Optimierung von Projektmanagementprozessen
wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise der Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder Informatik
nachweisbare Berufserfahrung als Projektleitung für digitale Projekte
anwendungsbereite Kenntnisse der Methoden und Werkzeuge des Multiprojektmanagements
zertifizierte Weiterbildung im Projektmanagement, vorzugsweise IPMA GMA (mindestens Level D) ist wünschenswert
Kenntnisse im Dokumentenmanagementsystem enaio sind von Vorteil
Sie verfügen über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Empathie und können sich schnell auf neue Aufgaben und Probleme einstellen. Durch Ihre lösungsorientierte, systematische und termintreue Arbeit werden Sie von allen Projektbeteiligten geschätzt. Sie können motivieren, unterschiedliche Auffassungen ausgleichen, aber auch Dinge auf den Punkt bringen und Entscheidungen durchsetzen. Sie verfügen über sehr gute organisatorische Fähigkeiten und sind ein Teamplayer.
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
eine Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD mit regelmäßigen Tariferhöhungen, einschließlich verschiedener Jahressonderzahlungen („Weihnachtsgeld“ und Leistungsprämie) und einer betrieblichen Altersvorsorge
flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle sowie 30 Tage Erholungsurlaub
eine umfassende Einarbeitung sowie Unterstützung bei der fachlichen Qualifizierung und Weiterbildung
ein vergünstigtes VMT-Jobticket oder City Card oder teilweise Übernahme der Kindergartengebühren
ein betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit des Fahrradleasings
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation sowie Kopien von qualifizierten Dienst-/Arbeitszeugnissen/Beurteilungen, die nicht älter als drei Jahre sein sollten, bis spätestens 05.05.2025 über unser Online-Bewerberportal.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Die Stadt Jena engagiert sich für Chancengleichheit.
Weitere Informationen finden Sie unter: karriere.jena.de
Gehaltsspanne | zwischen 4,767.62 € und 6,834.50 € pro Monat |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit |
Qualifikation | Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre), Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre) |
Keywords | Betriebswirt (m/w/d), Betriebsinformatiker (m/w/d), Wirtschaftsinformatiker (m/w/d), Informatiker (m/w/d) |
Arbeitsort |