Spannende Einblicke bekommen
Talente frühzeitig zu entdecken und an das Unternehmen zu binden, gehört für uns zum Alltag. Deshalb bieten wir engagierten Studentinnen und Studenten Praktikumsplätze in verschiedenen Bereichen. Du arbeitest aktiv im Team mit, erlebst die Herausforderungen des Arbeitsalltags und knüpfst wichtige Kontakte für die Zukunft.
Unterstützung bei der Entwicklung explosionsgeschützter Leuchten und Signalgeräte
Kennenlernen von Entwicklungsprozessen in der Industrie (Lean Development)
Kreative Mitarbeit an Entwicklungsprojekten
Recherche nach innovativen Lösungen
Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit, z.B. mit Qualitätssicherung, Arbeitsvorbereitung, Fertigung
Fertigungsgerechte und qualitätsbewusste Auslegung von Komponenten
3D Konstruktion in Solid Works, u.a. von
Blechteilen (z.B. Sonnenschutz f. Signalgeräte)
Kunststoffteilen (Schnapphaken, Einbauteile, Gehäusekomponenten)
Aluminiumdruckgussteilen (z.B. druckfeste Gehäuseteile von Signalgeräten)
Normgerechtes Anfertigen technischer Zeichnungen in 2D CAD
Materialstammpflege mit SAP
Einblick in die Produktbetreuung bzw. ins Änderungsmanagement
Pflege und kontinuierliche Verbesserung bestehender Produkte
Recherche, Erprobung und Qualifizierung von neuen oder Ersatzmaterialien und Baugruppen
Unterstützung beim Aufbau von Prüf- und Messemustern
Kommunikation mit externen (Entwicklungs-) Partnern und Lieferanten
Gutes Verständnis von technischen Zusammenhängen
Grundkenntnisse in der 3D Konstruktion und 2D Zeichnungserstellung
Grundkenntnisse beim Anfertigen technischer Zeichnungen
Interesse an methodischen Arbeiten
Systematische und eigenständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit, Integrationsbereitschaft
Junges und motiviertes Team von Ingenieuren
Spannenden Produkte wie z.B. akustische und optische Signalgeber, LED Scheinwerfer, LED Langfeldleuchten, u.v.m.)
Moderne Arbeitsweisen (Lean Development)
Einblicke in die Abläufe eines mittelständischen Industrieunternehmens
Aussicht auf eine Abschlussarbeit (Bachelor oder Master)
Aussicht auf Übernahme nach erfolgreichem Abschluss des Studiums
Faire Bezahlung
Daneben gibt es weitere Vorteile, die Dir ein Praxissemester bieten kann:
Positiver Beitrag zum persönlichen Reifeprozess.
Erkennen von Neigungen im Hinblick auf die spätere Tätigkeit.
Informations- und Erfahrungsaustausch mit Kollegen.
Kennenlernen von Firmenstrukturen und Organisationsabläufen in Unternehmen.
Jetzt bewerben
Praxissemester / Praktikum – Maschinenbau, Mechatronik, Feinwerktechnik, Werkstofftechnik