2069 Jobs in Thüringen

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Forschungsprojekt "Management für gefährdete Arten lichter Wälder" (Kennziffer: 20/2024)
Fachhochschule Erfurt
Erfurt

Die Fachhochschule Erfurt sucht zur Verstärkung des Teams der Fakultät Landwirtschaft, Gartenbau und Forst eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in im Forschungsprojekt "Management für gefährdete Arten lichter Wälder" (Kennziffer: 20/2024) Unsere Passion gilt dem Wald und seinen vielfältigen Leistungen und wir wollen helfen, diese im Klimawandel zu erhalten. Wir interessieren uns für die Wechselbeziehungen zwischen dem Wald und der Gesellschaft und wollen daran mitarbeiten, diese besser zu verstehen und optimaler zu gestalten. Wirbeschäftigen uns schwerpunktmäßig mit den Fragen der politischen und rechtlichen Steuerung des Forstsektors durch regulative und finanzielle Instrumente. Im Fokus des in Thüringen durchgeführten Projekts stehen die vier Lichtwaldarten Frauenschuh (Cypripedium calceolus), Hirschkäfer (Lucanus cervus), Heckenwollafter (Eriogaster catax) und Schwarzer Apollo (Parnassius mnemosyne), allesamt Zielarten des europäischen Naturschutzes. Mithilfe eines neuartigen Multifunktions-Waldnutzungssystems sollen Verbesserungen der Erhaltungszustände der Artenerreicht und langfristig gesichert werden. In dem Forschungsprojekt "Management für gefährdete Arten lichter Wälder" (MaLiWa) geht es imTeilprojekt um die Entwicklung eines Beihilfeprogramms. Dazu soll an der FH Erfurt ein Konzept für eine Förderung der Maßnahmen im Rahmen von Waldumweltmaßnahmen in Thüringen entwickelt und anpolitische Entscheidungsträger herangetragen werden.