Mit Herz und System
- Gemeinsam für ein besseres Leben -
Das Dienstleistungsunternehmen AWO Soziale Dienste Rudolstadt gGmbH bietet innovative Betreuungsangebote und qualifizierte Hilfen für jedes Lebensalter und alle sozialen Schichten. In den Kindergärten und Beratungsstellen, in den Einrichtungen der Jugendhilfe und Altenpflege sind wir ganz nah dran an den Menschen. Dadurch entsteht Vertrauen, aber auch kostbares Wissen.
Durch den demographischen Wandel steigt nicht nur die Anzahl alter Menschen in unser Gesellschaft. Auch das Bild vom Alter und Altsein ändert sich spürbar. Immer mehr Senioren erleben den Ruhestand als einen aktiven Lebensabschnitt. Sie wollen die Welt erkunden, sich kreativ ausleben, andere Menschen treffen, ihre Erfahrungen weitergeben.
Mit neuen Konzepten und Betreuungsangeboten reagiert die AWO auf diese Veränderungen. Dazu zählen Beratungen für pflegende Angehörige genauso wie spezielle Konzepte bei der Betreuung dementer Bewohnerinnen und Bewohner.
Die AWO Soziale Dienste Rudolstadt gGmbH betreibt drei Kindergärten, eine Einrichtung der stationären Jugendhilfe, eine Schule, zwei Alten- und Pflegeheime, zwei Tagespflegedienste, einen häuslichen Pflegedienst, verschiedene ambulante und therapeutische Dienste sowie barrierefreie Wohnanlagen im Kreis Saalfeld-Rudolstadt.
ECHT AWO. Wir suchen Sie!
Sozialpädagogische Gruppenarbeit Kleingruppen- und Einzelfallarbeit mit Kindern im frühkindlichen Bereich Analyse, Planung und Umsetzung von pädagogischen/ heilpädagogischen Aufträgen Koordination und Umsetzung der pädagogischen Konzeption und des Thüringer Bildungsplanes Erstellung von individuellen Förderplänen für die Kinder nach §75 SGB VIII & 8 ThürKigaG Ganzheitliche und familiennahe Zusammenarbeit im Sinne einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
Vermittlung von Fachunterricht, mit eventueller Ausübung einer Klassenleitertätigkeit Sie engagieren sich für die Schulentwicklung und beteiligen sich an den Schulprozessen Sie gestalten den Schulalltag mit Sie sind auch in Kreativ- und Lernzeiten engagiert und haben dabei die fachlichen, sozialen und persönlichen Kompetenzen jedes Kindes und deren Förderung im Blick Sie führen Elternabende und Elternsprechtage durch
Soziale und pädagogische Gruppen- und Einzelfallarbeit Mitgestaltung der konzeptionellen Rahmenbedingungen Hilfeplanung, Aufnahme- und Hilfeplangespräche Analyse, Planung und Umsetzung von pädagogischen Aufträgen Koordination und Umsetzung von pädagogischen Konzepten Enge Zusammenarbeit mit den Eltern und beteiligten Institutionen
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job von AWO Soziale Dienste Rudolstadt gGmbH eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Diagnostik und Therapie von Sprach- und Hörstörungen bei Kindern und Erwachsenen Konzeption, Durchführung, Überwachung und Dokumentation der Therapiestunden Aufbau des sprachtherapeutischen Bereichs unseres Gesundheitszentrums; gern mit Schwerpunktentwicklung Trachealkanülen-Management Beratung und Anleitung von Eltern oder Angehörigen Interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Gemeinschaftspraxis (Ergotherapie, Logopädie, Podologie) Hausbesuche
Während der 3-jährigen Ausbildung mit IHK-Abschluss machen wir Sie Schritt für Schritt zur Fachkraft in der Pflege und Betreuung von älteren und pflegebedürftigen Menschen. Bei der AWO haben Sie einen Ausbildungspartner mit großer Erfahrung. Jedem Azubi stehen erfahrene und speziell geschulte Praxisanleiter/innen zur Seite. Wir vermitteln Ihnen theoretischer Kenntnisse, entsprechend der aktuellen wissenschaftlichen Standards. Nach Ihrer Ausbildung können Sie als examinierte Pflegefachkraft in Seniorenheimen, ambulanten Pflegediensten, Tagespflegen oder Pflegeheimen für Menschen mit psychischen und physischen Einschränkungen arbeiten. Durch spezielle Fort- und Weiterbildungen sind zudem viele Karrierewege möglich.
Freundlicher, kommunikativer und serviceorientierter Umgang mit Besucher*innen Zu Ihren Stärken zählen Zuverlässigkeit und ein selbstsicheres Auftreten Sie haben Interesse an Ankersteinen und deren Herstellung sowie Grundkenntnisse in den Bereichen Geschichte und Architektur Sie haben Freude daran, Ihre Begeisterung von Ankersteinen an andere weiterzugeben und können Ihr Wissen lebendig und unterhaltsam vermitteln Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung auf Grundlage der zur Verfügung gestellten Informationen Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten (auch am Wochenende und an Feiertagen)
Soziale und pädagogische Gruppen- und Einzelfallarbeit Hilfeplanung, Aufnahme- und Hilfeplangespräche Analyse, Planung und Umsetzung von pädagogischen Aufträgen Koordination und Umsetzung von pädagogischen Konzepten Enge Zusammenarbeit mit den Eltern und beteiligten Institutionen
Soziale und pädagogische Gruppen- und Einzelfallarbeit Mitgestaltung der konzeptionellen Rahmenbedingungen Hilfeplanung, Aufnahme- und Hilfeplangespräche Analyse, Planung und Umsetzung von pädagogischen Aufträgen Koordination und Umsetzung von pädagogischen Konzepten Enge Zusammenarbeit mit den Eltern und beteiligten Institutionen