Sie sind interessiert an einer sinnstiftenden Tätigkeit im schulisch-pädagogischen Bereich der Eingliederungshilfe? Sie haben Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen und können sich gut auf die Bedürfnisse anderer Menschen einstellen? Dann unterstützen Sie uns als Schulbegleitung/Integrationshilfe im Stadtgebiet Erfurt. Sie sollten hierfür eine inklusive Haltung mitbringen, die sich durch Offenheit und Einfühlungsvermögen auszeichnet, damit die Grundsteine für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen gelegt sind.
Die Stelle ist zum neuen Schuljahr zu besetzen und in Abhängigkeit von Förderzusagen in der Regel zunächst bis Ende des Schuljahres befristet. Die Teilzeittätigkeit ergibt sich aus dem Förderbescheid des Kindes und liegt i.d.R. zwischen 18 und 35 Stunden/Woche.
Als Schulbegleitung/Integrationshilfe begleiten Sie Schüler*innen mit Unterstützungsbedarf im schulischen Alltag, sodass diese am regulären Unterricht und dazugehörigen Bereichen teilhaben können. Die Einschränkungen der Kinder sind breit gefächert, so finden sich pflegerische und/oder pädagogische Ansprüche oft gleichermaßen. Die genauen Aufgaben ergeben sich dabei aus der individuellen Bedarfslage des Kindes bzw. Jugendlichen. Ziel ist die bestmögliche Förderung des Kindes und die Umsetzung inklusiver Ideen. Mit den Lehrkräften und den Kolleg*innen stimmen Sie sich eng zu Förderplänen und Entwicklungseinschätzungen ab und richten Ihre Arbeit daran aus.
Eine inklusive Haltung
Einen Fachabschluss (Erzieher*in o.Ä.) oder die Bereitschaft sich zu schulen
Freude, Geduld und Empathie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen
Bereitschaft zur Pflege von Kindern/Jugendlichen mit Behinderungen
Offenheit, Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Kooperationsfähigkeit und Loyalität
Verantwortungs- und Entscheidungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit
hohe Flexibilität in der Einsatzplanung
seelische und körperliche Belastbarkeit
PC Kenntnisse (MS Office, insbesondere Excel)
Mindestens C1 Sprachkenntnisse
eine attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag
selbstständiges Arbeiten und viel Eigenverantwortung
kollegiale Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung
Fort-/ Weiterbildungsmöglichkeiten
berufliche Entwicklungschancen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Telefonnummer ausschließlich per E-Mail an den untenstehenden Kontakt.
Kontakt
Maureen Tinius
AWO AJS gGmbH
Juri-Gagarin-Ring 160
99084 Erfurt
Tel.: 0361 / 21031-215
Jetzt bewerben
Beschäftigungsart | Befristete Anstellung |
---|---|
Arbeitszeit | Teilzeit |
Qualifikation | Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss |
Keywords | Schulbegleiter (m/w/d), Berufspädagoge (m/w/d), Integrations-/Inklusionsfachkraft (m/w/d) |