Herzlich willkommen beim AWO Landesverband Thüringen e. V.
Die Arbeiterwohlfahrt ist einer der großen Sozialverbände in Deutschland. In Thüringen hat die AWO circa 11.000 Mitglieder und 10.000 Beschäftigte. Im AWO Landesverband Thüringen sind verschiedene Kreisverbände organisiert, die weitgehend selbstständig arbeiten.
Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote und offene Stellen hauptsächlich für Altenpfleger, Pflegefachkräfte, Erzieher*innen, Sozialpädagogen und andere soziale Berufe in ganz Thüringen. Wir bieten eine gute tarifliche Bezahlung, Zulagen für Pflegefachkräfte, Pflegekräfte und Erzieher*innen, Zulagen für die Übernahme gesonderter Aufgaben und Sonderzahlungen am Jahresende. Außerdem eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine eigene Fortbildungsakademie.
Schauen Sie einfach durch unsere Stellenangebote.Sollte einmal nicht der passende Job für Sie dabei sein, freuen wir uns auch über Initiativbewerbungen an bewerbung@awo-thueringen.de.
Mehr über die AWO als Arbeitgeber erfahren Sie auch auf unserem Karriereportal unter: www.awo-karriere.de.
Wenn Sie sich für eine Ausbildung zum Altenpfleger oder zur Erzieher*in interessieren, finden Sie hier die passenden Informationen
In unserem Kinder- und Jugendheim in Burgk bei Schleiz suchen wir Sie ab sofort als Erzieher*in, Sozialpädagog*in, Heilpädag*in oder Heilerziehungspfleger*in. Die Einstellung erfolgt unbefristet und ist in Vollzeit oder Teilzeit ab 25 - 39 Wochenstunden möglich.
Soziale und pädagogische Gruppen- und Einzelfallarbeit Mitgestaltung der konzeptionellen Rahmenbedingungen Hilfeplanung, Aufnahme- und Hilfeplangespräche Analyse, Planung und Umsetzung von pädagogischen Aufträgen Koordination und Umsetzung von pädagogischen Konzepten Enge Zusammenarbeit mit den Eltern und beteiligten Institutionen
Zur Erweiterung unseres Teams in der Praxisgemeinschaft für Ergo-, Physiotherapie und Logopädie in Pößneck suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Logopäd*in für eine Teilzeitstelle oder Vollzeitstelle (je nach Vereinbarung).
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job von AWO Landesverband Thüringen e. V. eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Wir bieten eine regionale, zukunftssichere Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) in der komplettsanierten Seniorenresidenz in Triptis. Ausbildungsstart ist der 01. September 2025 - jetzt schon bewerben und Ausbildungsplatz sichern!
Diagnostik und Therapie von Sprach- und Hörstörungen bei Kindern und Erwachsenen Konzeption, Durchführung, Überwachung und Dokumentation der Therapiestunden Aufbau des sprachtherapeutischen Bereichs unseres Gesundheitszentrums; gern mit Schwerpunktentwicklung Trachealkanülen-Management Beratung und Anleitung von Eltern oder Angehörigen Interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Gemeinschaftspraxis (Ergotherapie, Logopädie, Podologie) Hausbesuche
Während der 3-jährigen Ausbildung mit IHK-Abschluss machen wir Sie Schritt für Schritt zur Fachkraft in der Pflege und Betreuung von älteren und pflegebedürftigen Menschen. Bei der AWO haben Sie einen Ausbildungspartner mit großer Erfahrung. Jedem Azubi stehen erfahrene und speziell geschulte Praxisanleiter/innen zur Seite. Wir vermitteln Ihnen theoretischer Kenntnisse, entsprechend der aktuellen wissenschaftlichen Standards. Nach Ihrer Ausbildung können Sie als examinierte Pflegefachkraft in Seniorenheimen, ambulanten Pflegediensten, Tagespflegen oder Pflegeheimen für Menschen mit psychischen und physischen Einschränkungen arbeiten. Durch spezielle Fort- und Weiterbildungen sind zudem viele Karrierewege möglich.
Freundlicher, kommunikativer und serviceorientierter Umgang mit Besucher*innen Zu Ihren Stärken zählen Zuverlässigkeit und ein selbstsicheres Auftreten Sie haben Interesse an Ankersteinen und deren Herstellung sowie Grundkenntnisse in den Bereichen Geschichte und Architektur Sie haben Freude daran, Ihre Begeisterung von Ankersteinen an andere weiterzugeben und können Ihr Wissen lebendig und unterhaltsam vermitteln Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung auf Grundlage der zur Verfügung gestellten Informationen Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten (auch am Wochenende und an Feiertagen)
Soziale und pädagogische Gruppen- und Einzelfallarbeit Hilfeplanung, Aufnahme- und Hilfeplangespräche Analyse, Planung und Umsetzung von pädagogischen Aufträgen Koordination und Umsetzung von pädagogischen Konzepten Enge Zusammenarbeit mit den Eltern und beteiligten Institutionen
Soziale und pädagogische Gruppen- und Einzelfallarbeit Mitgestaltung der konzeptionellen Rahmenbedingungen Hilfeplanung, Aufnahme- und Hilfeplangespräche Analyse, Planung und Umsetzung von pädagogischen Aufträgen Koordination und Umsetzung von pädagogischen Konzepten Enge Zusammenarbeit mit den Eltern und beteiligten Institutionen
Sie suchen als examinierte Pflegefachkraft eine neue berufliche Herausforderung in der Altenpflege ohne Nachtdienste? Dabei sind Ihnen ein kollegiales Teamklima und attraktive Arbeitgeberleistungen wichtig? Dann sind Sie die passende Verstärkung für unser Pflegeteam in Erfurt. Bei uns erwartet Sie ab sofort ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 30-35 Wochenstunden. Das Besondere: Bei uns arbeiten Sie im 2-Schicht-System ohne Teildienste!